Dein Suchergebnis zum Thema: Viereck

Fläche eines Kreises – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/24398/flaeche-eines-kreises

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“unordered-list“,“children“:[{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Veranschaulichung des Begriffs Fläche“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Definition von „},{„type“:“math“,“src“:“\\pi“,“inline“:true,“children“:[{„text“:“\\pi“}]},{„text“:““}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Formel für die Flächenberechnung eines Kreises“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Beispiel: Fläche ausrechnen bei gegebenen Radius“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Beispiel: Durchmesser berechnen bei gegebener Fläche“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Beispiel: aus gegebenem Umfang Fläche ausrechnen“}]}]}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video ist eine deutsche Synchronfassung des Videos «Area of Circle» von der Khan Akademie (www.khanacademy.org). Das Video wurde von Galyna Vinnytska («Study Planner» Team www.studyplanner.org) übersetzt und synchronisiert.“}]}],“id“:“264e0f96-7157-471d-8d37-e89872365e7c“}],“id“:“00687942-799d-43e8-a064-20b41cd2bbae“}
Lernplattform Fächer  Über Uns  Mitmachen  Anmelden MathematikGeometrieDreiecke, Vierecke

Flächeninhalt eines Quadrats – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/141228/flaecheninhalt-eines-quadrats

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“In diesem Video lernst du anhand einer „},{„text“:“Schritt-für-Schritt“,“strong“:true},{„text“:“ Anleitung, wie man den Flächeninhalt eines Quadrats berechnet.“}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video wurde von Schüler*Innen im Rahmen eines Projekts von „},{„type“:“a“,“href“:“https://getyourwings.de“,“children“:[{„text“:“GetYourWings“}]},{„text“:“ erstellt.“}]}],“id“:“354fea0b-350a-46b9-9feb-5584af971d50″}],“id“:“986f3d2a-1786-4a71-835b-99e0f59f99a2″}
Lernplattform Fächer  Über Uns  Mitmachen  Anmelden MathematikGeometrieDreiecke, Vierecke

Kreissektor, Kreisbogen, Kreissegment – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/44836/kreissektor-kreisbogen-kreissegment

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“In diesem Video lernst du:“}]},{„type“:“unordered-list“,“children“:[{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“die Unterscheidung der Begriffe „},{„type“:“a“,“href“:“/1553″,“children“:[{„text“:“Kreissektor, Kreisbogen und Kreissegment“}]},{„text“:“,“}]}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“die Eigenschaften der Kreisteile und“}]}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“die Begründung der Formeln zur Berechnung von Kreissektor, -bogen und -segment.“}]}]}]}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video wurde von Sebastian Schmidt erstellt und ist in seinem „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/user/DaHugo82/videos?sort=p&flow=grid&view=0″,“children“:[{„text“:“youtube-Kanal“}]},{„text“:“ verfügbar.“}]}],“id“:“43693bfb-9f6a-441d-b46d-37b737a0dbf3″}],“id“:“0351a1d7-ac2c-47b2-880d-53ebb0b24796″}
Lernplattform Fächer  Über Uns  Mitmachen  Anmelden MathematikGeometrieDreiecke, Vierecke

Flächeninhalt eines Parallelogramms – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/68028/flaecheninhalt-eines-parallelogramms

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“unordered-list“,“children“:[{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Eigenschaft der Zerlegungsgleichheit zu Nutze machen. „}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Defintion eines Parallelogramms und Veranschulichung mit einer Skizze.“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Berechnung der Fläche eines Parallelogramm aus der Formel für den Flächeninhalt eins Rechtecks. Die Formel lautet: „},{„type“:“math“,“src“:“A= \\text{Grundseite g} \\cdot \\text{Höhe h}“,“inline“:true,“children“:[{„text“:“A= \\text{Grundseite g} \\cdot \\text{Höhe h}“}]},{„text“:“.“}]}]}]}],“id“:“e14e0731-7d55-4e44-bdf1-da59a585152b“},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video wurde von Sebastian Schmidt für seinen Unterricht nach dem „},{„type“:“a“,“href“:“http://www.flippedmathe.de“,“children“:[{„text“:“Konzept Flipped-Classroom“}]},{„text“:“ erstellt und wurde auf seinem „},{„type“:“a“,“href“:“http://www.youtube.com/dahugo82″,“children“:[{„text“:“Kanal auf Youtube“}]},{„text“:“ veröffentlicht.“}]}],“id“:“ef307ee8-16d7-4248-b0d1-214aee1c74e1″}],“id“:“0de77de2-4e00-425e-9c72-52254a358463″}
Lernplattform Fächer  Über Uns  Mitmachen  Anmelden MathematikGeometrieDreiecke, Vierecke

Flächeninhalt eines Dreiecks mit Determinante – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/68034/flaecheninhalt-eines-dreiecks-mit-determinante

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“unordered-list“,“children“:[{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Definition einer Matrix und deren Determinante“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Formel für die Berechnung der Determinante“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Berechnen eines Beispiels einer Determinante: „},{„type“:“math“,“src“:“\\begin{vmatrix}4 & 1 \\\\ -0.5 & 2 \\end{vmatrix}“,“inline“:true,“children“:[{„text“:“\\begin{vmatrix}4 & 1 \\\\ -0.5 & 2 \\end{vmatrix}“}]},{„text“:““}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Angabe der Formel für die Berechnung des Flächeninhalts eines Dreiecks mit Determinante, d.h. mit Hilfe von Punktkoordinaten in einem Koordinatensystem.“}]}]}]}],“id“:“ee1aa4e4-795b-40ec-978d-75136384b99d“},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video wurde von Sebastian Schmidt für seinen Unterricht nach dem „},{„type“:“a“,“href“:“http://www.flippedmathe.de“,“children“:[{„text“:“Konzept Flipped-Classroom“}]},{„text“:“ erstellt und wurde auf seinem „},{„type“:“a“,“href“:“http://www.youtube.com/dahugo82″,“children“:[{„text“:“Kanal auf Youtube“}]},{„text“:“ veröffentlicht.~~~~“}]}],“id“:“fe743e73-c362-490e-ac1f-17384da35f7c“}],“id“:“fee34068-2271-4eb1-8b5c-8291a892a31a“}
Lernplattform Fächer  Über Uns  Mitmachen  Anmelden MathematikGeometrieDreiecke, Vierecke