Aufgaben zur Flächenberechnung am Dreieck https://de.serlo.org/mathe/67965/aufgaben-zur-flaechenberechnung-am-dreieck
Die freie Lernplattform
Setzt man beide Dreiecke nun in eine Hälfte des Vierecks, ist das Viereck zur Hälfte
Die freie Lernplattform
Setzt man beide Dreiecke nun in eine Hälfte des Vierecks, ist das Viereck zur Hälfte
Die freie Lernplattform
Das Viereck EACD ist ein Parallelogramm, in einem Parallelogramm sind gegenüberliegende
Die freie Lernplattform
Das Viereck DSFT ist ein Rechteck.
Die freie Lernplattform
sinγ2=5 cm6 cm;sinγ2=0,8333⇒ γ=112,88∘ Berechne den Winkel β Die Winkelsumme im Viereck
Die freie Lernplattform
Ein Parallelogramm ist ein Viereck in dem die gegenüberliegenden Seiten parallel
Die freie Lernplattform
Das Viereck DSFT ist ein Rechteck.
Die freie Lernplattform
sinγ2=5 cm6 cm;sinγ2=0,8333⇒ γ=112,88∘ Berechne den Winkel β Die Winkelsumme im Viereck
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Viereck Seitenlänge
Es ist folgende Funktion gegeben:\style{font-size:14px}{\mathrm f\left(\mathrm x\right)=\frac{\left(2\mathrm x^2-2\right)\cdot\ln\left(\left(\mathrm …
Dreiecke Siehst du dir den Funktionsgraphen an, kannst du erkennen, dass das gesuchte Viereck
Die freie Lernplattform
Dreiecke Siehst du dir den Funktionsgraphen an, kannst du erkennen, dass das gesuchte Viereck