Teil A – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/227155/aufgabengruppe
Von einem Viereck sind drei Winkel bekannt. α = 70°, β = 110°, γ = 70°, δ = ?
Von einem Viereck sind drei Winkel bekannt. α=70°,β=110°,γ=70°,δ=?
Von einem Viereck sind drei Winkel bekannt. α = 70°, β = 110°, γ = 70°, δ = ?
Von einem Viereck sind drei Winkel bekannt. α=70°,β=110°,γ=70°,δ=?
Das Viereck liegt in der Ebene .
Das Viereck ABFE liegt in der Ebene L.
Aufgabe 3: ViereckGegeben ist das Viereck .,(Skizze nicht maßstabsgerecht)
Aufgabe 3: Viereck Gegeben ist das Viereck ABCD.
Severin behauptet: „In meinem Viereck haben alle vier Innenwinkel das Maß 80°.“ Begründe
Klasse20222022 … Severin behauptet: „In meinem Viereck haben alle vier Innenwinkel
Von einem Viereck sind folgende Winkel bekannt: \alpha=55°, \beta=135°, \gamma=
Von einem Viereck sind folgende Winkel bekannt: α=55°, β=135°, γ=?
Ermittle für das abgebildete Viereck ABCD den genauen Wert des Flächeninhalts. (2
Klasse – BMT 82015Gruppe A … Ermittle für das abgebildete Viereck ABCD den genauen
Für das Viereck ABCD gilt:\overrightarrow{AB} , \overrightarrow{AB}=\begin{pmatrix
Klasse2021 … Für das Viereck ABCD gilt: AB→=(41), BC→=(23),DA→=(−2−3) Begründe,
Parallelogramms (Umfang, Flächeninhalt, Symmetrie, Um- und Inkreis) und die Einordnung als Viereck
Raute, Drachenviereck und TrapezParallelogramm … Ein Parallelogramm ist ein Viereck
Aufgabe B3Die nebenstehende Skizze zeigt das Viereck .
Aufgabe B3 Die nebenstehende Skizze zeigt das Viereck ABCD.
Das Viereck stellt das Glasdach dar, …
Das Viereck EFGH stellt das Glasdach dar, das Viereck ABFE eine geschlossene Wand