Iss ein bisschen weniger Fleisch – Junior Ranger http://junior-ranger.de/2013/10/17/iss-ein-bisschen-weniger-fleisch/
Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große
Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große
Meintest du viel?
Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große
Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Weidbuchen sind Buchen, die in ihrer heutigen Form dadurch entstanden, dass die jungen Bäume früher auf einer Weide oder in einem Hutewald wuchsen und sie von Weidetieren, vor allem Kühen und Ziegen, verbissen wurden – ihnen also Blätter und Zweige abgefressen wurden. Sie hatten dann keinen Haupttrieb mehr und wuchsen buschig.… Weiterlesen »
Sie wächst auf Weiden, wo auch oft Vieh lebt.
Archive : Sei Aktiv!
Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kuckuckslichtnelke gehört zu der Familie der Nelkengewächse und wird bis zu 90 Zentimeter hoch. Der Stängel wächst lang aufrecht nach oben und hat rosettenartige Blätter. Die Blätter sind länglich geformt und haben am Rand kleine Wimpern, also Haare. Die Blüten sind hellrosa und haben je fünf Blütenblätter. Ein Blütenblatt ist… Weiterlesen »
Sie reagiert außerdem sehr empfindlich auf Vieh, sie
Author : Jan Wildefeld
Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moorlilie ist eine krautige Pflanze, die bis zu 30 Zentimeter hoch wird. Sie hat ein Rhizom unter der Erde, das ist eine Sprossachse, die im Winter weiterlebt. Aus dem Rhizom wächst der klebrige, aufrechte Stängel. Die Blätter sind kräftig grün und schwertförmig. Die Blüten wachsen in Trauben, also in Gruppen.… Weiterlesen »
kommt daher, dass die Pflanze für Knochenbrüche beim Vieh
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blätter der Luzerne sind dreiteilig. Die einzelnen Blattteile sind 2-3 cm lang und laufen spitz zu. Das obere Drittel des Blattes ist gezähnt. Die blauen oder violetten Blüten wachsen in Trauben. Die Pflanze erreicht Wuchshöhen von bis zu achtzig Zentimetern und kann ein tiefreichendes Wurzelsystem von über 4,5 Metern Ausdehnung… Weiterlesen »
Die Luzerne wird weltweit als Vieh-Futter, aber auch
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sumpf-Schwertlilie kann bis zu zwei Meter groß werden und zeichnet sich durch ihre bis zu 10 cm große gelbe Blüte aus. Pro Stängel können mehrere Blüten auftreten. Die Sumpf-Schwertlilie hat lange, derbe Blätter, deren Hohlräume mit Luft gefüllt sind. Den graugrünen, schwertförmigen Laubblättern verdankt sie ihren Namen. Sie bildet ein… Weiterlesen »
Deshalb dürfen sie nicht in das Futter von Vieh gelangen
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seidelbast, auch Echter Seidelbast genannt, gehört zur Familie der Seidelbastgewächse und ist ein kleiner Strauch. Er wird 40 bis 125 Zentimeter hoch und wächst aufrecht und unverzweigt in die Luft. Die Äste haben die Form wie eine Rute. Die Rinde ist bei jungen Zweigen gelb-braun gefärbt, später reißt sie auf… Weiterlesen »
einen günstigen Einfluss auf die Milchleistung des Viehs
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Ziegenmelker gehört zur Familie der Nachtschwalben und erreicht eine Größe zwischen 24 und 28 cm und eine Flügelspannweite von ca. 60 cm. Er wird bis zu 100 Gramm schwer. Das Gefieder des Ziegenmelkers hat eine braune Färbung mit teilweise helleren und dunkleren Stellen. Der Schnabel ist sehr kurz, die Schwanzfedern… Weiterlesen »
Wahrscheinlich, weil der Ziegenmelker in der Nähe des Viehs