Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du vier?

Die Koma-Ethnie – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/die-koma-ethnie/amp/

Die rund 3.800 Angehörigen der Koma Ethnie bilden eine zahlenmäßig sehr kleine, jedoch hochinteressante Ethnie in Kamerun. Ihre Koma-Siedlungen sind von Dörfern der Sisala, Bulsa, Mamprussi und vereinzelt von Fulani-Nomaden umgeben. Wissen über die kleine Gruppe der Koma erlangten britische Sprachforscher erst sehr spät in den 1960ern bedingt durch die verkehrsgeografische Isolation der Siedlungsgebiete der …
Ihr Vieh halten sie in eingezäunten Viehkralen zwischen ihren Gehöften.

Die Mandara-Ethnie – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/mandara/amp/

Eine Ausnahme unter den Bergbewohnern im Norden Kameruns bilden die Mandara, die schon vor Ankunft der Fulbe islamisiert waren und sich zusammen mit diesen Reisenomaden an den Feldzügen gegen die Kirdi beteiligten. Die Mandara, auch Wandala genannt, sind südlich des Tschadsees sowohl im nördlichen Kamerun von Koza bis hinab in die Ebene nach Mora als …
Bei der Heirat ist die Zahlung eines Brautpreises in Form von Vieh oder Geld üblich

Die Fulbe-Ethnie – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/fulbe/amp/

Die Fulbe, auch bekannt unter dem Namen Peulh, Fullah oder Fulani, sind ein ursprünglich nomadisches, west- und zentralafrikanisches Hirtenvolk. Noch heute leben ihre Vettern in weiten Teilen Westafrikas als Nomaden. Allerdings ist die Mehrheit von ihnen im Zuge ihrer Islamisierung sesshaft geworden und errichtete ab dem 19. Jahrhundert eine Reihe von Königreichen zwischen dem Senegal …
Die ursprünglich ausschließlich als Vieh züchtende Nomaden und Jäger lebenden Fulbe