Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du vier?

Ökohof Kuhhorst: Sozial und fest verwurzelt in Brandenburg

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/brandenburg/oekohof-kuhhorst/

Aus der Idee, ein Arbeitsangebot in der Landwirtschaft für Menschen mit Behinderung zu schaffen, ist Anfang der 1990er Jahre der Ökohof Kuhhorst entstanden.
Verschiedenste Arbeitsfelder wie die Vieh– und Geflügelwirtschaft, Feldbau, Gemüse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Untermühlbachhof: Mensch, Tier und Feld im Einklang

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/untermuehlbachhof/

Der Untermühlbachhof in St. Georgen Peterzell wurde 1985 von der Hofgemeinschaft Wälder GbR übernommen und seitdem nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet.
Eine alte Bauernweisheit besagt: Aufzucht auf der Höhe ergibt leistungsfähiges Vieh

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dossier: Alte Sorten und einheimische Nutztierrassen im Öko-Landbau

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/kulturpflanzen-und-nutztiervielfalt/dossier-alte-sorten-und-einheimische-nutztierrassen-im-oeko-landbau/

Durch den Erhalt alter Sorten und die Zucht einheimischer Tierrassen kann dem Artenschwund von Nutzpflanzen und -tieren entgegengewirkt werden.
Barbara und Wolfgang Birk, Betriebsleitung Arche-Hof Birk) Als GEH-Archehof und VIEH-Nutztierarche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden