Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du vier?

Entwicklungsministerium erhöht Hilfen für Wiederaufbau  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/flutkatastrophe-in-pakistan-bmz-erhoeht-hilfen-fuer-wiederaufbau-122136

Angesichts der verheerenden Folgen der Flutkatastrophe in Pakistan stockt das BMZ seine Hilfen für den Wiederaufbau von Brücken, Straßen oder Wasserleitungen auf. Nachdem Bundesministerin Svenja Schulze Anfang September der pakistanischen Regierung erste Mittel in Höhe von 13 Millionen Euro zugesagt hatte, erhöht das BMZ die Hilfen nun um weitere 26 Millionen Euro.
Das betrifft etwa Kleinbäuerinnen, die ihre Ernte oder ihr Vieh durch die Flut verloren

Innovationen auf die Felder bringen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/ernaehrungssicherung/agrarforschung-innovation/innovationen-felder-39212

Die internationale öffentliche Agrarforschung entwickelt innovative Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft, die der Ernährungssicherung dient, Kleinbäuerinnen und -bauern ein besseres Einkommen und eine gesunde Ernährung ermöglicht sowie die natürlichen Ressourcen schont.
fruchtbares Land in Wüste verwandelt, wenn Krankheiten und Schädlinge Pflanzen und Vieh

Entwicklungsministerin Schulze besucht Tschad, das den vielen Flüchtlingen aus Sudan große Solidarität entgegenbringt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-besucht-tschad-238726

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute zu einer viertägigen Reise in das Sahel-Land Tschad aufgebrochen. Schwerpunkt der Reise ist die Aufnahme und Integration der mehr als 700.000 sudanesischen Flüchtlinge dort. Schulze wird nicht nur die Hauptstadt N‘Djamena besuchen, sondern als erste Ministerin der EU auch den Grenzübergang zu Sudan in Adré im Osten des Landes.
einblenden Bildinformationen ausblenden Dorfbewohnerinnen und -bewohner und ihr Vieh

Fonds für Umgang mit Klimaschäden wird konkret: Deutschland und V20 treiben Umsetzung voran | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/fonds-fuer-umgang-mit-klimaschaeden-wird-konkret-195138

Nachdem die Weltklimakonferenz in Dubai bereits zum Auftakt den neuen Fonds für den Umgang mit Klimaschäden beschlossen hat, geht es nun an die konkrete Umsetzung. Deutschland und die Gruppe der vulnerablen Staaten V20 bringen dabei eine Reihe von Prinzipien ein. Diese beruhen auf den Praxis-Erfahrungen aus dem Globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken, den Deutschland und die V20 vor einem Jahr als Wegbereiter gestartet haben.
Die kann damit ihr Vieh in Sicherheit bringen und so den Schaden begrenzen.

Ernährungssicherung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/ernaehrungssicherung/hunger-beseitigen-ernaehrung-sichern

Um die wachsende Weltbevölkerung mit gesunder und ausgewogener Nahrung zu versorgen, muss die landwirtschaftliche Produktion deutlich steigen. Dies muss im Rahmen der natürlichen Grenzen erfolgen, die uns die Erde setzt – die natürlichen Ressourcen müssen zugleich geschont und wiederhergestellt werden.
fruchtbares Land nicht in Wüste verwandelt, wenn Krankheiten und Schädlinge Pflanzen und Vieh