Dein Suchergebnis zum Thema: Verkehrszeichen

188 Kommunen in ganz Deutschland waren bei der EMW 2023 dabei | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/188-kommunen-in-ganz-deutschland-waren-bei-der-emw

Vom 16. bis 22. September 2023 fanden in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE in 3.351 Kommunen weltweit unterschiedliche Aktionen rund um nachhaltige Mobilität statt. In Deutschland beteiligten sich 188 Kommunen und setzten gemäß dem Jahresthema „Save Energy“ viele neue Impulse vor Ort und zeigten gemeinsam mit ihren Bürgerinnen*Bürgern, was möglich ist.
Neben der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ malten Vorschulkinder die ganze Woche das Verkehrszeichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

188 Kommunen in ganz Deutschland waren bei der EMW 2023 dabei | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/188-kommunen-in-ganz-deutschland-waren-bei-der-emw?parent=49269

Vom 16. bis 22. September 2023 fanden in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE in 3.351 Kommunen weltweit unterschiedliche Aktionen rund um nachhaltige Mobilität statt. In Deutschland beteiligten sich 188 Kommunen und setzten gemäß dem Jahresthema „Save Energy“ viele neue Impulse vor Ort und zeigten gemeinsam mit ihren Bürgerinnen*Bürgern, was möglich ist.
Neben der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ malten Vorschulkinder die ganze Woche das Verkehrszeichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsame Aktion zur Fahrbahnmarkierung von Eltern und Kindern | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/59940

Auf dem Quartiersplatz im Stadtteil Marl Hüls-Süd werden die Regeln des „Verkehrsberuhigten Bereichs“ gerne vergessen. Deshalb nahm die ortsansässige Elterninitiative Chaos-Club die Sache selbst in die Hand und markierte das Piktogramm „VZ 325 Verkehrsberuhigter Bereich“ in Eigenhilfe auf den Platz. Schablone, Farbe und Leitkegel stellte die Stadtverwaltung kostenfrei.
Verkehrszeichnen auf den Boden Quelle: Udo Lutz / Stadt Marl Die Farbe des neuen Verkehrszeichens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsame Aktion zur Fahrbahnmarkierung von Eltern und Kindern | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gemeinsame-aktion-zur-fahrbahnmarkierung-von-eltern?parent=44139

Auf dem Quartiersplatz im Stadtteil Marl Hüls-Süd werden die Regeln des „Verkehrsberuhigten Bereichs“ gerne vergessen. Deshalb nahm die ortsansässige Elterninitiative Chaos-Club die Sache selbst in die Hand und markierte das Piktogramm „VZ 325 Verkehrsberuhigter Bereich“ in Eigenhilfe auf den Platz. Schablone, Farbe und Leitkegel stellte die Stadtverwaltung kostenfrei.
Verkehrszeichnen auf den Boden Quelle: Udo Lutz / Stadt Marl Die Farbe des neuen Verkehrszeichens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsame Aktion zur Fahrbahnmarkierung von Eltern und Kindern | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gemeinsame-aktion-zur-fahrbahnmarkierung-von-eltern

Auf dem Quartiersplatz im Stadtteil Marl Hüls-Süd werden die Regeln des „Verkehrsberuhigten Bereichs“ gerne vergessen. Deshalb nahm die ortsansässige Elterninitiative Chaos-Club die Sache selbst in die Hand und markierte das Piktogramm „VZ 325 Verkehrsberuhigter Bereich“ in Eigenhilfe auf den Platz. Schablone, Farbe und Leitkegel stellte die Stadtverwaltung kostenfrei.
Verkehrszeichnen auf den Boden Quelle: Udo Lutz / Stadt Marl Die Farbe des neuen Verkehrszeichens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden