Dein Suchergebnis zum Thema: Verkehrszeichen

Fahrradstraßen und Fahrradzonen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/mit-dem-fahrrad/fahrradstrassen-und-fahrradzonen.php

Der sichere und attraktive Ausbau der Radinfrastruktur ist der Stadt Kassel ein wichtiges Anliegen. Dabei setzt die Stadtverwaltung auf die Einrichtung von Fahrradstraßen. Derzeit besteht das Netz aus rund sieben Kilometern. In den kommenden Jahren sollen weitere Fahrradstraßen und -zonen ausgewiesen werden.
Das Verkehrszeichen VZ 244.1 kennzeichnet den Beginn einer Fahrradstraße Das Verkehrszeichen

Verkehrsversuch | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/baustellen/strassenbauprojekte/fahrradzone-wahlershausen.php

Die besondere Förderung des Radverkehrs im Gebiet der Stadt Kassel wurde 2019 beschlossen. Neben Radverkehrsprojekten dienen auch Verkehrsversuche dazu, wie sich der Verkehr im Nebenstraßennetz künftig entwickeln kann. Hierzu wird in Wahlershausen eine Fahrradzone errichtet.
gesamten Fahrverkehr, sowie an Kreuzungen und Einmündungen ohne vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen

Grünpfeil für den Radverkehr | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/mit-dem-fahrrad/gruener-pfeil-fuer-radverkehr.php

Kassel setzt den Grünpfeil für Fahrradfahrerinnen und -fahrer um, den die Straßenverkehrsordnung seit 2020 ermöglicht. Dieser gestattet es dem Radverkehr, nach dem Anhalten vor der betreffenden roten Ampel auch bei Rot unter Beachtung des Vorrangs der freigegebenen Verkehrsströme vorsichtig nach rechts abzubiegen.
Das Verkehrszeichen 721 der Straßenverkehrsordnung (StVO) gestattet es dem Radverkehr

Querung der Karlsaue jetzt per Fahrrad möglich | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/radquerung-karlsaue.php

Bisher war Fahrradfahren in der Kasseler Karlsaue nicht erlaubt. Nun haben Hessen Kassel Heritage (HKH) und die Stadt mit Unterstützung des Kulturministeriums eine Fahrradquerung ausgewiesenen Route zwischen Menzelstraße und Auedamm auf Höhe des Auebads eingerichtet.
vor allem über die organisatorischen Details: Die Stadt verpflichtet sich, die Verkehrszeichen