Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Linkliste – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/service/linkliste/

Linkliste Digitale Angebote rund um das Judentum Juden in Deutschland und Judentum im Internet Im Internet gibt es zu allen Bereichen, die jüdisches Leben, Religion, Israel, Judentum, Geschichte und vieles mehr betreffen, zahlreiche weiterführende Informationen. Wir haben für Sie eine unverbindliche Auswahl zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie in der weiten…
Stadtbibliothek Nürnberg: „Sammlung Israelitische Kultusgemeinde” Justiz und NS-Verbrechen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LAUDATIO DES MINISTERPRÄSIDENTEN DES LANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN, HERRN ERWIN SELLERING – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-des-ministerpraesidenten-des-landes-mecklenburg-vorpommern-herrn-erwin-sellering/

Anrede, als Ministerpräsident des Landes ist es für mich eine besondere Freude, dass mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage in diesem Jahr zwei Menschen ausgezeichnet werden, die sich bei uns in Mecklenburg-Vorpommern in besonderer Weise mutig gegen Rechtsextremismus engagieren. Der Preis heute ist eine Anerkennung für diesen Mut, für dieses wichtige…
Horst Lohmeyer Anrede, die nationalsozialistische Geschichte, die fürchterlichen Verbrechen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-bundeskanzlerin-dr-angela-merkel-anlaesslich-der-verleihung-des-leo-baeck-preises-2/

Lassen Sie mich mit drei Worten des Dankes beginnen: Ihnen, liebe Frau Präsidentin Knobloch, danke ich für Ihre freundliche, warme und persönliche Begrüßung. Dem Zentralrat der Juden danke ich für die Entscheidung, mich mit dem Leo-Baeck-Preis auszuzeichnen. Ihnen, lieber Wolf Biermann, danke ich für die Worte, die eben nur Sie…
frühere DDR, sie habe eigentlich wenig bis nichts mit der Verantwortung für die Verbrechen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE BUNDESPRÄSIDENT CHRISTIAN WULFF – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-bundespraesident-christian-wulff/

Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Herr Graumann, Exzellenzen, meine Damen und Herren, Ihre herzlichen, persönlichen Worte, lieber Herr Graumann, weiß ich sehr zu schätzen. Den Leo-Baeck-Preis, den ich heute aus Ihren Händen erhalte, empfinde ich als ein wahrhaft großes Geschenk und als einen außerordentlichen Vertrauensbeweis. Diese Geste bewegt. Dafür danke…
Dort habe ich gesagt: „Wir dürfen nie wieder zulassen, dass jemals wieder solche Verbrechen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Literaturliste – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/service/literaturliste/

Literaturliste Lektüre rund um das Judentum Literaturempfehlungen zum Weiterlesen In dieser Literaturliste haben wir einige Standardwerke und Arbeiten zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, sich in dem weiten Feld der wissenschaftlichen Literatur zu den Themen Judentum, jüdische Literatur, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus und Judenvernichtung sowie Antisemitismus zurechtzufinden. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch…
Knigge, Volkhard(Hrsg.), Verbrechen erinnern: Die Auseinandersetzung mit Holocaust

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/gedenkveranstaltung-zum-80-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-bergen-belsen/

Ansprache des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, 27. April 2025.
Wir erleben tagtäglich Relativierungen dieses unvorstellbaren Verbrechens; auch in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Paul Spiegel – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-paul-spiegel/

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2002 an Iris Berben am 03.09.2002 Eigentlich treffen wir uns einmal im Jahr zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises in Berlin, am Sitz des Zentralrats der Juden in Deutschland. Dass wir heute in Frankfurt am Main…
gelten, dass demokratische Politiker nicht in Verbindung gebracht werden dürfen mit Verbrechern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden