Gemeinderat, 27. Sitzung vom 28.09.2017, Sitzungsbericht – Seite 1 von 13 https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2017/gr-027-s-2017-09-28-001.htm
Die Opfer dieser Verbrechen leiden ein Leben lang unter diesen Gewalttaten.
Die Opfer dieser Verbrechen leiden ein Leben lang unter diesen Gewalttaten.
Geschichte des Wiener Judentums
Heute, nachdem die einst blühende Gemeinde durch die Verbrechen des Nationalsozialismus
Das NS-Regime hat von vielen Opfern unrechtmäßig das Vermögen beschlagnahmt. Der Staat Österreich und die Stadt Wien hat viele davon entschädigt.
Bis heute erinnern viele Denkmäler in Wien an die Verbrechen des Nationalsozialismus
Nach einem Todesfall müssen einige Formalitäten beachtet werden. Dazu gehören die Ausstellung der Sterbeurkunde, die Bestattung sowie Angelegenheiten, die Arbeit, Wohnung, Verträge und die Versicherungen betreffen.
Für Opfer von Verbrechen gibt es unter bestimmten Umständen ebenfalls einen Zuschuss
schon 35 691 Straftaten – alle zwei Minuten wird in der Hauptstadt derzeit ein Verbrechen
Bürgermeister: „Die Kriminalstatistik zeigt, dass ältere Menschen immer öfter Opfer von Verbrechen
Österreichische Gesellschaft für Zeitgeschichte für die Durchführung des Symposions „Verbrechen
derzeit in allen
Medien genannten 17 Jugendlichen sind, die dieses schreckliche Verbrechen
scheinheilig so, als ob es Ihnen mit Ihrem Antrag darum ginge, das organisierte Verbrechen
Die Opfer dieser Verbrechen leiden ein Leben lang unter diesen Gewalttaten.