Tötungsdelikt im Alten Botanischen Garten: Rede von Boris Palmer – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39411.html
Das schreckliche Verbrechen bewegt viele Menschen in unserer Stadt.
Das schreckliche Verbrechen bewegt viele Menschen in unserer Stadt.
ist ein sogenanntes „Serious Game“, in dem sich Besucher_innen interaktiv mit den Verbrechen
ist ein sogenanntes „Serious Game“, in dem sich Besucher_innen interaktiv mit den Verbrechen
Welche Spuren der Nationalsozialismus am Österberg hinterlassen hat, ist Thema der nächsten Führung in der Reihe „Kennen Sie Tübingen?“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
den Frankfurter Ausschwitz-Prozessen begann am selben Ort die Aufarbeitung von NS-Verbrechen
In der nächsten Sitzung des Jugendgemeinderats geht es um den Tübinger Schreibwettbewerb für junge Menschen, die Etatplanung 2016 und den Etatansatz 2017. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Markt zu sehen ist, die Ausschreibung und Qualifizierung von Jugendguides zu NS-Verbrechen
Memories“ („Raum der Erinnerungen“) können sich Kleingruppen interaktiv mit den Verbrechen
Wurde sie entführt, erpresst oder gar gezwungen, selbst ein Verbrechen zu begehen
August Für Verbrechen gegen die Menschlichkeit und den Massenmord im Nationalsozialismus
führen die Lehrerinnen am letzten Programmtag auf den Spuren jüdischen Lebens und NS-Verbrechen
Als im Januar 1945 ausländische Zeitungen über Hirts Verbrechen – die Ermordung von