Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

SPD.de: ASJ-Pressemitteilung: Keine Schnellschüsse im Strafrecht nach den jüngsten Messerangriffen!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-pressemitteilung-keine-schnellschuesse-im-strafrecht-nach-den-juengsten-messerangriffen/26/05/2025

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) in der SPD setzt auf eine faktenbasierte und nachhaltige Kriminalpolitik.
„Messerangriffe“ zukünftig als Verbrechen, also mit einer Mindeststrafe von einem

SPD.de: Kampf für Menschlichkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/kampf-fuer-menschlichkeit/27/01/2022

Verantwortung, Versöhnung – und gemeinsam entschlossen gegen Antisemitismus. In der Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag warnte Parlamentspräsidentin Bärbel Bas vor Judenhass als Problem für die ganze Gesellschaft: „Von uns allen hängt es ab.“
Parlamentspräsidentin Bas an „einen Staat, in dem Unrecht zu Recht wurde“, der „das Verbrechen

SPD.de: Harte Regeln gegen globalen Steuerbetrug

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/harte-regeln-gegen-globalen-steuerbetrug/11/04/2016/?acceptCookiePolicy=1

Die Panama-Papiere zeigen, dass die Bekämpfung von Steuerbetrug, Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ganz oben auf die politische Agenda gehört. Ein Namensbeitrag des SPD-Parteivize Thorsten Schäfer-Gümbel, des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Carsten Schneider und des NRW-Finanzministers Norbert Walter-Borjans. Erschienen am Montag, 11. April 2016, in der FAZ.
Offshore-Konstruktionen zu hinterziehen, ist nicht nur illegal, sondern auch ein Verbrechen

SPD.de: Harte Regeln gegen globalen Steuerbetrug

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/harte-regeln-gegen-globalen-steuerbetrug/11/04/2016/

Die Panama-Papiere zeigen, dass die Bekämpfung von Steuerbetrug, Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ganz oben auf die politische Agenda gehört. Ein Namensbeitrag des SPD-Parteivize Thorsten Schäfer-Gümbel, des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Carsten Schneider und des NRW-Finanzministers Norbert Walter-Borjans. Erschienen am Montag, 11. April 2016, in der FAZ.
Offshore-Konstruktionen zu hinterziehen, ist nicht nur illegal, sondern auch ein Verbrechen