1. FSV Mainz 05 – „Erinnern ist Mahnung an uns alle“ https://www.mainz05.de/News/erinnern-ist-mahnung-an-uns-alle
platzierten die Fans auf den Rängen ihre Botschaften im Sinne des Gedenkens an die Verbrechen
platzierten die Fans auf den Rängen ihre Botschaften im Sinne des Gedenkens an die Verbrechen
antisemitische und antiziganistische Strömungen wenden und die Erinnerung an die Verbrechen
engagieren nicht nur ihren eigenen Neffen, sondern auch eine türkische Detektivin um das Verbrechen
Konzentrationslagers und veranschaulicht mit den Original-Objekten die nationalsozialistischen Verbrechen
Januar der Verbrechen gedenkt, sind es die Berichte von Zeitzeugen, die wirklich
Kulturdezernentin Marianne Grosse, Eugen Salomons Familienangehörige Serge Salomon, Lydie Hugendubel und Eric Salomon sowie 05-Vizepräsident Peter Arens (von links nach rechts) präsentieren die Stolpersteine vor der Boppstraße 64.
sich über das Engagement von Fans und Verein, insbesondere in der Aufarbeitung der Verbrechen
Das „Team Barrierefrei“ unterstützt Menschen mit Behinderung rund um ihre Stadionbesuche in der MEWA ARENA.
Euthanasie, „guter oder schöner Tod“, so bezeichnete man verschleiernd und zynisch diese Verbrechen
Fremdenführerin in Auschwitz erzählte, zu furchtbar die Details des schlimmsten Verbrechens