Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Die Zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter – Das Archiv des Unrechts – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/die-zentrale-erfassungsstelle-in-salzgitter-das-archiv-des-unrechts/

Das Unterrichtsmaterial zum Film ‚Das Archiv des Unrechts – Die zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter‘ thematisiert die Erfassung von in der DDR begangenem Unrecht durch die Bundesrepublik und die dadurch ermöglichte Aufarbeitung der SED-Diktatur.
des Kalten Krieges und fragt nach der Zulässigkeit des Vergleichs zwischen den Verbrechen

Linkliste und Literatur zum Thema „Staatssicherheit DDR“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/taetigkeit-und-wirkungsweise-des-mfs/linkliste-und-literatur-zum-thema-staatssicherheit-ddr/

Hier finden Sie eine Zusammenstellung weiterführender Links sowie Literatur, die zur Vertiefung der Unterrichtseinheit herangezogen werden kann.
Ebert, Dorothea und Michael Proksch Und plötzlich waren wir Verbrecher.

Fall des Monats: Ist Cyber-Mobbing eine Straftat? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/fall-des-monats-ist-cyber-mobbing-eine-straftat/

An der Kardinal-Frings-Gesamtschule in München sind die ersten Fälle von Cyber-Mobbing bekannt geworden. Die Lehrkräfte stellen sich die Frage, wie sie der Problematik an ihrer Schule begegnen können und ob Cyber-Mobbing strafbar ist.
Bedrohung eines Menschen oder einer ihm nahestehenden Person mit der Androhung eines Verbrechens