28. August 1922 https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/28-august-1922/
wurden überhaupt nicht zugelassen, oder, wenn sie zugelassen wurden, wie notorische Verbrecher
wurden überhaupt nicht zugelassen, oder, wenn sie zugelassen wurden, wie notorische Verbrecher
Reichsmark aus der Stadtkasse Kölns – Defamierung Adenauers als „Volksfeind“ und „Verbrecher
Früher als viele andere Politiker erkannte Oberbürgermeister Adenauer im November 1918, dass die politischen und sozialen Umwälzungen in Folge des verlorenen Krieges unaufhaltsam waren.
November etwa 5000 Gefangene – politische Häftlinge sowie normale Verbrecher – und
Militärgefängnisse waren mit tausenden von Gefangenen angefüllt, darunter manche schwere Verbrecher
– ich sehe, da ist er; ja, er ist noch da – und, ich weiß nicht, wer der zweite Verbrecher
wurden überhaupt nicht zugelassen, oder, wenn sie zugelassen wurden, wie notorische Verbrecher
So schnell sterben weder die Narren noch die Verbrecher aus.
wissen, daß nicht alle Deutschen, ja nicht einmal die Hälfte, nationalsozialistische Verbrecher
Dem Verbrecher Hitler hat man in den ersten Jahren seiner Kanzlerschaft fast alles
Staatsangehörigen in Jugoslawien zu schützen und die hemmungslosen faschistischen Verbrecher