Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Widerstand und Verbrechen. 160 Jahre Max und Moritz · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/max-und-moritz-160-jahre/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Widerstand und Verbrechen. 160 Jahre Max und Moritz 27.09.2025 bis 08.02.2026 BÖSE

Programm · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Widerstand und Verbrechen. 160 Jahre Max und Moritz Wilhelm Busch und seine bösen

“Max und Moritz – von Unsinn und Ungehorsam“ · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/veranstaltungen/max_und_moritz_von_unsinn_und_ungehorsam/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Widerstand und Verbrechen – 160 Jahre Max und Moritz!“

SONNTAGSFÜHRUNG · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/veranstaltungen/sonntagsfuhrung78649/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Widerstand und Verbrechen – 160 Jahre Max und Moritz“ Dauer ca. 45 Minuten Preis

SONNTAGSFÜHRUNG · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/veranstaltungen/sonntagsfuhrung78647/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Widerstand und Verbrechen – 160 Jahre Max und Moritz“ Dauer ca. 45 Minuten Preis

SONNTAGSFÜHRUNG · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/veranstaltungen/sonntagsfuhrung78645/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Widerstand und Verbrechen – 160 Jahre Max und Moritz“ Dauer ca. 45 Minuten Preis

SONNTAGSFÜHRUNG · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/veranstaltungen/sonntagsfuhrung78648/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Widerstand und Verbrechen – 160 Jahre Max und Moritz“ Dauer ca. 45 Minuten Preis

Veranstaltungen · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/veranstaltungen/vortrag/365/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Widerstand und Verbrechen – 160 Jahre Max und Moritz!“

Ausstellungen · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Widerstand und Verbrechen. 160 Jahre Max und Moritz Wilhelm Busch und seine bösen

Nimm Zwei – Bonusstempelkarte · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/veranstaltungen/nimm_zwei_Bonusstempel5/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Widerstand und Verbrechen – 160 Jahre Max und Moritz“ im Museum Wilhelm Busch.