Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« im Jüdischen Museum Berlin https://www.jmberlin.de/darfur/steidle_brian.html
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis
Sonderausstellung »Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus« vom 13. März bis 19. Juli 2009 im Jüdischen Museum Berlin: Konferenz.
Zur Bedeutung der NS-Verbrechen in der aktuellen Ethik-Debatte« 23. bis 24.
Sonderausstellung »Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus« vom 13. März bis 19. Juli 2009 im Jüdischen Museum Berlin: Sponsoren und Unterstützer von Ausstellung und Konferenz
Zur Bedeutung der NS-Verbrechen in der aktuellen Ethik-Debatte« wird gemeinsam mit
Presseinformation über die Verleihung: »Lars Day Preis« geht erstmals nach Berlin und Mannheim
kreativer und zukunftsweisender Form das Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen
Sonderausstellung »Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus« vom 13. März bis 19. Juli 2009 im Jüdischen Museum Berlin: Programm der Konferenz.
Zur Bedeutung der NS-Verbrechen in der aktuellen Ethik-Debatte« Eine Konferenz des
Presseeinladung
Zwangsarbeit war kein Geheimnis, sie war ein weitgehend öffentlich stattfindendes Verbrechen