„Mein Dichten ist wie Dynamit“ | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-het-onderwater-cabaret
Curt Blochs Het Onderwater Cabaret
und eine Vielzahl von Themen behandelten: den Verlauf des Krieges, die Lügen und Verbrechen
Curt Blochs Het Onderwater Cabaret
und eine Vielzahl von Themen behandelten: den Verlauf des Krieges, die Lügen und Verbrechen
Politische Entscheidungen im Jahr 2001
politischen Ereignisse brachten nämlich die vom Kalten Krieg überlagerten deutschen Verbrechen
Am Samstag, den 16. November 2024, ver leiht das Jüdische Museum Berlin (JMB) zum 23. Mal den Preis für Ver ständigung und Toleranz. Die Aus zeichnung geht an Dr. h. c. Margot Friedländer und Delphine Horvilleur. Die Laudatio für Margot Fried länder hält Joachim Gauck, Bundes präsident a. D. Baron Eric de Rothschild hält die Laudatio auf Delphine Horvilleur. Hetty Berg, die Direktorin des JMB, überreicht die Preise.
dass sie sich einer Begegnung mit Menschen aussetzt, die von den ungeheuerlichen Verbrechen
Die Mediathek in unserem Lesesaal präsentiert einen Ausschnitt aus dem Werk eines der erfolgreichsten Filmproduzenten der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Artur Brauner wurde 1918 in Lodz als Abraham Brauner geboren. 1940 flüchtete er in die Sowjetunion und kam wie Hunderttausende polnischer Jüd*innen nach Kriegsende in die westliche Besatzungszone Deutschlands. Im zerstörten Nachkriegsberlin gründete er 1946 zusammen mit seinem Schwager Joseph Einstein die Filmgesellschaft Central Cinema Company (CCC).
Regie: Dmitri Astrachan Babij Jar – Das vergessene Verbrechen (2001–03) Mit
Presseinformation
Zwangsarbeit in Berlin Podiumsgespräch Zwangsarbeit im Nationalsozialismus war ein Verbrechen
Kontroversen und Widersprüche
Libeskinds Konzept hingegen arbeitete mit der symbolischen Einschreibung der von den NS-Verbrechen
Presseeinladung
Fragen nach sechs Jahrzehnten Inwiefern betrifft die Verantwortung für NS-Verbrechen
Im Rahmen der Lecture Series Der erträumte Orient (Teil 1, mit Video-Mitschnitt)
Fantasien herauf, aber auch westliches Dominanzgebaren und kolonialistische Verbrechen
Presseinformation
kreativer und zukunftsweisender Form das Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen
Presseinformation
Fragen nach sechs Jahrzehnten Inwiefern betrifft die Verantwortung für NS-Verbrechen