Meldungen 2019 – giz.de https://www.giz.de/de/mediathek/73019.html
leichter Austausch von Informationen erleichtern den Kampf gegen organisiertes Verbrechen
leichter Austausch von Informationen erleichtern den Kampf gegen organisiertes Verbrechen
Organisiertes Verbrechen, Gewalt und Korruption sind eng mit der Expansion von Drogenökonomien
Die GIZ unterstützt die Polizeireformen in Nigeria. Wichtige Arbeitsfelder sind die Verbesserung der Ausbildungs- und Schulungsqualität sowie der internen Managementprozesse.
Gleichzeitig sind die staatlichen Institutionen wenig in der Lage, Verbrechen erfolgreich
gegen den Willen der betroffenen Regierung – Kriegsverbrechen, Völkermorden und Verbrechen
Das Projekt unterstützt die ECOWAS-Kommission dabei, Konflikte und Sicherheitsbedrohungen in Westafrika zu verhindern und zu bewältigen.
Dazu zählen gewaltbereiter Extremismus, organisiertes Verbrechen, Piraterie, Unruhen
Polizisten sind geschult, mit Opfern von Gewalt und Verbrechen, vor allem mit Frauen
Bewaffnete Konflikte, organisiertes Verbrechen, Korruption und Gesundheitsrisiken
Ausgangssituation Die Gewalt durch konkurrierende Jugendbanden, die oft mit dem organisierten Verbrechen
Sonderbotschafterin Gesa Bräutigam über die Entwicklung und Bedeutung feministischer Außenpolitik.
-Oktober-Angriffen der Hamas auf Israel bis hin zu den gegenwärtigen Verbrechen russischer
und nichtstaatliche Partnerorganisationen bei der gemeinsamen Erinnerung an die Verbrechen