Rede anlässlich des ökumenischen Jahresempfangs der kirchlichen Dienststellen in Brüssel – EKD https://www.ekd.de/021211_kock_oekumenische_jahresempfang.html
Sie nennen die Verbrechen gegen die Menschlichkeit beim Namen und setzen sich für
Sie nennen die Verbrechen gegen die Menschlichkeit beim Namen und setzen sich für
Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind ein bewusstes Instrument
Woher kommt Antisemitismus? Wie hat er sich im Lauf der Geschichte entwickelt? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen
Relativierung der in der Zeit des Nationalsozialismus an Jüdinnen und Juden verübten Verbrechen
Rechtsstaatlichkeit, Frühwarnung, Wahlbeobachtung, den Kampf gegen Terrorismus und organisiertes Verbrechen
Juni 2019 die Europäische Union wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit beim Internationalen
an Gott und der Traum von Europa.“ Deutschland und fast ganz Europa haben zu den Verbrechen
Die Völkergemeinschaft ist verpflichtet, alles zu tun, um Völkermord, Verbrechen
EKD-Antisemitismusbeauftragter Christian Staffa im Interview
Eine Aufarbeitung der antisemitischen Verbrechen beginnt erst mühsam und allmählich
Mit der Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
den Juden könne eine Art christlicher Wiedergutmachung für die an ihnen verübten Verbrechen
Demütigungen, die Juden in Deutschland damals erfahren mussten, und der unvorstellbaren Verbrechen