Deutsches Rundfunkarchiv: Beate Klarsfeld, Nazi-Jägerin https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/beate-klarsfeld-nazi-jaegerin
Erst als sie 1960 nach Paris übersiedelte, erfuhr sie vom Ausmaß der deutschen Verbrechen
Erst als sie 1960 nach Paris übersiedelte, erfuhr sie vom Ausmaß der deutschen Verbrechen
Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Das Ausmaß der Grausamkeit und die Systematik der Verbrechen erschütterte die deutsche
Da ein Verbrechen nicht ausgeschlossen war, startete die Volkspolizei eine Suchaktion
Truppen das Lager erreichten, stellte sich angesichts der vorgefundenen Zustände und Verbrechen
Von Vor-Ort-Reportagen über den Berichte zum Buchenwald-Prozess bis zum ersten Hörspiel nach dem Krieg: Entdecken Sie in unseren rundfunkgeschichtlichen Dossiers, wie sich das Ende des Krieges im deutschen Rundfunk niederschlug!
lange Jahre spürbar: Hunger und Not, Flucht und Vertreibung, das ganze Ausmaß der Verbrechen
Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Die Verbrechen der NS-Diktatur dürfen sich niemals wiederholen und daher kann und
Tonaufnahmen aus dem Jahr 1933 mehr 1945 – Kapitulation und Wiederaufbau mehr Das Verbrechen
Tonaufnahmen aus dem Jahr 1933 mehr 1945 – Kapitulation und Wiederaufbau mehr Das Verbrechen
Dezember 1963, vor 60 Jahren, begann in Frankfurt der bis dahin größte Prozess gegen NS-Verbrecher