Film und Museum – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihe/film-und-museum/
Er lässt es zum Ort der Begegnung, des Wandels, des Verbrechens und der Zuflucht
Er lässt es zum Ort der Begegnung, des Wandels, des Verbrechens und der Zuflucht
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
für die russischen Soldaten Filme gezeigt würden, die uns deutsche Soldaten als Verbrecher
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
die SS die verscharrten Leichen auszugraben und zu verbrennen, um die Spuren des Verbrechens
Erinnern heißt leben (1988 DDR) Einführung
Geschichte zu finden, aber auch nachzuweisen, daß es den nationalsozialistischen Verbrechern
Crime and Punishment
als Ideen-Experimentator vor, nicht als triebhaften, sondern als intellektuellen Verbrecher
Im Stahlnetz des Dr. Mabuse
Es braucht nur einen wahnsinnigen Verbrecher mit Weltherrschaftsphantasien, und schon
L’assassin habite au 21
exzentrischer Gäste, und alle Indizien deuten darauf hin, dass einer davon der Verbrecher
Tempo! Tempo!
wiederholen darf, denn Albertini ist ja da, und dieser Held bringt selbst die größten Verbrecher
von Augen- und Zeitzeug*innen, der Spurenlosigkeit oder Lesbarkeit von Orten des Verbrechens
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Geschichte“ Oradours, ist wesentlich von der unzureichenden strafrechtlichen Ahndung des Verbrechens