Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

BMJV – Zitate – Informationen für Opfer von Völkerrechtsstraftaten

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/1120_Merkblatt_Voelkerstraftaten.html?nn=110584

Wie kann ich Völkerrechtsstraftaten anzeigen? Welche Rechte habe ich? Und wo erhalte ich psychologische Hilfe? Zu diesen und weiteren Fragen erhalten Betroffene Informationen in unserem Merkblatt für Opfer einer Straftat nach dem Völkerstrafgesetzbuch auf deutsch und ukrainisch.
Dabei ist klar: Niemand ist darauf vorbereitet, Opfer eines solchen Verbrechens zu

BMJV – Zitate – Informationen für Opfer von Völkerrechtsstraftaten

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/1120_Merkblatt_Voelkerstraftaten.html

Wie kann ich Völkerrechtsstraftaten anzeigen? Welche Rechte habe ich? Und wo erhalte ich psychologische Hilfe? Zu diesen und weiteren Fragen erhalten Betroffene Informationen in unserem Merkblatt für Opfer einer Straftat nach dem Völkerstrafgesetzbuch auf deutsch und ukrainisch.
Dabei ist klar: Niemand ist darauf vorbereitet, Opfer eines solchen Verbrechens zu

BMJV – Pressemitteilungen – Justizminister Buschmann reist zum G7-Treffen der Justizminister nach Japan

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/0705_G7_Japan.html

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann reist vom 5. Juli bis 7. Juli 2023 zum Treffen der G7-Justizminister nach Tokio. Dort wird er auch mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen aus dem „Verband südostasiatischer Nationen“ (ASEAN-Staaten) zusammenkommen.
in der Ukraine und die Einsetzung eines Sondertribunals für die Verfolgung des Verbrechens

BMJV – Pressemitteilungen – Bundesopferbeauftragter übernimmt Betreuung der Betroffenen des Messerangriffs in Solingen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0825_Messerangriff_Solingen.html

Der Beauftragte der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen von terroristischen und extremistischen Anschlägen im Inland, Pascal Kober, MdB, hat die Betreuung der Betroffenen des Messerangriffs in Solingen vom 23. August 2024 übernommen. Bei der Tat wurden drei Menschen getötet und weitere teilweise schwer verletzt. Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof hat die Ermittlungen am 25. August übernommen. 
, Barbara Havliza, und meinem Team werde ich den Betroffenen dieses furchtbaren Verbrechens

BMJV – Zitate – Völkerrechtsverbrechen sühnen – Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/0223_WarCrimesConf24.html?nn=110584

Wie können Ermittlungen zu Völkerrechtsverbrechen – insbesondere im Kontext des bewaffneten Konflikts in der Ukraine – gefördert werden? Und wie können Herausforderungen, zum Beispiel in Bezug auf sog. Battlefield Evidence und den Schutz sowie die Unterstützung von Opfern bewältigt werden? Um diese und weitere Fragen ging es bei der internationalen Konferenz „Responding to crimes under international law: Holding war criminals to account“ des BMJ.
beispielsweise durch die Einrichtung des Internationalen Zentrums für die Verfolgung des Verbrechens

BMJV – Zitate – Völkerrechtsverbrechen sühnen – Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/0223_WarCrimesConf24.html

Wie können Ermittlungen zu Völkerrechtsverbrechen – insbesondere im Kontext des bewaffneten Konflikts in der Ukraine – gefördert werden? Und wie können Herausforderungen, zum Beispiel in Bezug auf sog. Battlefield Evidence und den Schutz sowie die Unterstützung von Opfern bewältigt werden? Um diese und weitere Fragen ging es bei der internationalen Konferenz „Responding to crimes under international law: Holding war criminals to account“ des BMJ.
beispielsweise durch die Einrichtung des Internationalen Zentrums für die Verfolgung des Verbrechens