Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit – Gastausstellung des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände Nürnberg

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/albert-speer-in-der-bundesrepublik-vom-umgang-mit-deutscher-vergangenheit-gastausstellung-des-dokumentationszentrums-reichsparteitagsgelaende-nuernberg

Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit | Eine Gastausstellung des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.
weiter ausformulierte Legende in die Öffentlichkeit tragen: Er hätte von den NS-Verbrechen

„Forum Geschichtskultur Ruhr“ 02|2020 erschienen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/forum-geschichtskultur-ruhr-02-2020-erschienen

Die Zeitschrift Forum Geschichtskultur Ruhr bietet aktuelle Informationen aus der Geschichtsszene der Region und befasst sich in einem übergreifenden Schwerpunkt mit Fragen zur Ruhrgebietsgeschichte. Die zweite Ausgabe 2020 beschäftigt sich mit dem Schwerpunkt Visual History und das Ruhrgebiet.
Köster anhand der Präsentation von „Schockbildern“ nationalsozialistischer Verbrechen

Erste Ausgabe 2021 „Forum Geschichtskultur Ruhr“ erschienen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/erste-ausgabe-2021-forum-geschichtskultur-ruhr-erschienen

Die aktuelle Ausgabe, Heft 1/21, der Zeitschrift Forum Geschichtskultur Ruhr ist erschienen. Die Internationalisierung der Geschichtswissenschaft hinterlässt auch beim Forum Geschichtskultur Ruhr Spuren. Nach der letzten Ausgabe zur Visual History folgt nun ein Heft mit dem Schwerpunktthema Public History im Ruhrgebiet.
explizit historisch-kritischer Repräsentationsabsicht an nationalsozialistische Verbrechen