Bombenkrieg/Hiroshima und Nagasaki – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Hiroshima
Am 6. August 1945 wurde eine Atombombe auf Hiroshima und am 9. August auf Nagaski abgeworfen. Am 2. September 1945 erfolgte Japans Kapitulation, was das Ende des 2. Weltkrieges bedeutete. Der Einsatz der Bombe wurde durch den Präsidenten der USA angeordnet – an der Entwicklung der Bombe waren aber zahlreiche deutsche Wissenschaftler beteiligt.[1]
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“