Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Freundschaft und Verbrechen im Mittelalter: – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/07/23/freundschaft-und-verbrechen-im-mittelalter/

In den letzten Wochen des Schuljahrs beschäftigten sich die Schüler/-innen der Klasse 7e in einem fächerübergreifenden Projekt mit dem Mittelalter. Im Fach Deutsch wurde der historische Roman „Der schwarze Mönch“ von Harald Parigger gelesen, dessen Handlung zur Zeit des sogenannten „Kinderkreuzzugs“ im Jahre 1212 und in den Jahrzehnten danach spielt. Wie ein Kaleidoskop stellt der

Margit Ruile am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2025/05/08/margit-ruile-am-tmg/

Am 28.04.2025 hatten wir am TMG die Autorin Margit Ruile zu Besuch, die vor den Jahrgangsstufen 9 und 10 aus ihrem Jugendthriller „Dark Noise“ vorlas und Fragen rund um den Autorenberuf beantwortete. Sie studierte in München Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film und arbeitete danach als Drehbuchautorin und Regisseurin. Im Alter von 45
Er erhält auch anonyme Aufträge und wird auf diese Weise Komplize eines Verbrechens

Leseförderung am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/lesefoerderung-am-tmg/

Das virtuelle Bücherregal: Die Lieblingsbücher am TMG Lesen am TMG – Leseanregungen für die Jahrgangsstufen 5 und 6. Gut und spannend zu lesen sind die Bücher von Eva Ibbotson Das Geheimnis von Bahnsteig 13 Am eigentlich längst geschlossenen Bahnsteig 13 von King’s Cross öffnet sich alle neun Jahre eine geheime Tür und gibt neun Tage lang
jungen Werthers“ Friedrich Schiller „Kabale und Liebe“ und andere Dramen; „Der Verbrecher