Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Protest als Bürgerpflicht: Dissidenten und Widerstand in Russland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/protest-als-buergerpflicht-dissidenten-und-widerstand-in-russland/

Sie verstehen es als ihre Bürgerpflicht, sich für Aufklärung von Unrecht einzusetzen, die Wahrheit zu sagen, und sie zahlen einen hohen Preis dafür: Der Menschenrechtsaktivist Oleg Orlow sprach sich in Russland öffentlich gegen …
Irina Scherbakowa setzt sich seit Jahrzehnten für eine Auseinandersetzung mit den Verbrechen

Erinnerungskämpfe: Russland und das Tabu des Krieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erinnerungskaempfe-russland-und-das-tabu-des-krieges/

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa lastet der Schatten des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine auf dem Kontinent. Wie können wir der Befreiung vom Nationalsozialismus gedenken, während Russlands Krieg in der …
ein Gedenken zu ermöglichen, das historisches Unrecht anerkennt, ohne aktuelle Verbrechen

Erinnerung hat Konfliktpotenzial – Wie sich unser Blick auf Geschichte ändert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erinnerung-hat-konfliktpotenzial-wie-sich-unser-blick-auf-geschichte-aendert/

Wie verändert sich unser Blick auf Geschichte und Erinnerung und welche Konflikte entstehen dabei? Wer bestimmt, wie Geschichte erzählt wird und welche Rolle spielen Emotionen dabei? Und können wir aus der Geschichte lernen? Darüber …
Saul Friedländer, Norbert Frei, Sybille Steinbacher, Dan Diner (2022) Ein Verbrechen

Das andere Russland – Ausstellung zu MEMORIAL in Weimar • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/sonderprojekt-zukunft-memorial/das-andere-russland-ausstellung-zu-memorial-in-weimar/

Die Ausstellung DAS ANDERE RUSSLAND im Bauhaus Museum stellt schlaglichtartig die Geschichte von MEMORIAL und das Engagement der NGO für ein demokratisches Russland von 1988/89 bis heute vor.
Geschichtsorganisation MEMORIAL kämpft seit Ende der 1980er Jahre für die Aufarbeitung der Verbrechen

Julia Geneuss erklärt wie sich russische Kriegsverbrechen ahnden lassen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/julia-geneuss-erklaert-wie-sich-russische-kriegsverbrechen-ahnden-lassen/

Könnte Putin nach Den Haag geschickt werden? Bereits über 11.000 Ermittlungsverfahren gegen Kriegsverbrechen laufen in der Ukraine. Ein russischer Soldat ist bereits zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch wie können Kriegsverbrechen …
Mit ihr besprechen wir, was Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind, wie sie auch