Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Impeachment – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-impeachment100.html

‚Impeachment‘ ist ein US-amerikanischer Begriff und bedeutet ‚Amtsenthebungsverfahren‘. Generell kann jeder höhere Beamte durch ein Impeachment aus seinem Amt entlassen werden. Bekannt ist das Wort aber hauptsächlich als Möglichkeit, den amerikanischen Präsidenten aus seinem Amt zu heben.
Wenn die Mehrheit der Politiker glaubt, dass der amtierende Präsident schwere Verbrechen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie nimmt man Fingerabdrücke und warum? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wie-nimmt-man-fingerabdruecke-und-waru-100.html

Achtung! Achtung! Es ist ein Einbruch passiert, und ihr wollt dem Täter auf die Spur kommen? Dann aufgepasst: Fingerabdrücke sind ein eindeutiges Beweismittel, um den Dieb zu überführen.
einen anderen Fingerabdruck hat, können sie als eindeutiges Beweismittel für den Verbrecher

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission – EU-Kommissare – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-europaeische-kommission-eu-kommissare-100.amp

In der Europäischen Kommission sitzen Fachleute aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel Landwirtschaft, Verkehr oder Gesundheit.
Ein EU-Kommissar jagt aber keine Verbrecher: Er wird Kommissar genannt, weil er Chef

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Religionen – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-religion-100.amp

Auf der Erde gibt es viele verschiedene Religionen. Sie alle helfen ihren Anhängern, die Welt zu begreifen und Fragen nach dem Sinn des Lebens zu beantworten. Das Wort Religion kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Gottesfurcht‘ oder ‚Gottesverehrung‘. Religion ist also nichts anderes als der Glaube an einen Gott oder eine übernatürliche Macht. Zu den großen Religionen gehören zum Beispiel das Christentum, der Islam, der Hinduismus, der Buddhismus, die Sikhi und das Judentum. Hier kannst du mehr über die Glaubensgemeinschaften erfahren.
des Nationalsozialismus in Deutschland gelebt haben und Opfer eines schrecklichen Verbrechens

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden