Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

How to deal with a difficult past? – PNWM

https://dpjw.org/how-to-deal-with-a-difficult-past-paedagogische-perspektiven-auf-nationalsozialismus-shoa-und-den-zweiten-weltkrieg/

Die Gedenkstätten Buchenwald, Sachsenhausen und Auschwitz laden zu einem zweiteiligen Fachseminar für (angehende) Lehrer/-innen ein. Das Seminar findet vom 17. bis 23. Juli 2025 in den Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen und vom 24. bis 28. September 2025 in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau statt.
Es ist nicht möglich, die in Auschwitz begangenen Verbrechen zu verstehen, ohne in

How to deal with a difficult past? – Fachseminar – PNWM

https://dpjw.org/how-to-deal-with-a-difficult-past-fachseminar/

Das Fachseminar „How to deal with a difficult past?“ widmet sich pädagogischen Perspektiven auf Nationalsozialismus, Shoa und den Zweiten Weltkrieg. Die zweiteilige Veranstaltung richtet sich an (angehende) Lehrkräfte und findet in den Gedenkstätten Buchenwald und Sachsenhausen (18. bis 24. Juli 2024) und in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (2. bis 6. Oktober 2024).
geschehen ist, geschehen ist.“ Es ist nicht möglich, die in Auschwitz begangenen Verbrechen

Neues INFO „Geschichte und Erinnerung“ – DPJW

https://dpjw.org/neues-info-geschichte-und-erinnerung/

Die aktuelle Ausgabe des DPJW-Magazins widmet sich dem Thema „Geschichte und Erinnerung“. Die Autorinnen und Autoren beschreiben unter anderem, wie man geschichtliche Themen bei der Arbeit mit Jugendlichen so aufgreifen kann, dass sie zum Nachdenken anregen sowie Anlass zu Diskussionen und Dialog bieten.
Mit ihm unterstützt das DPJW Begegnungen und Austausch an Gedenkorten von NS-Verbrechen