Deutsch – Grammatik – Satzfunktionen http://www.martinschlu.de/texte/deutsch/grammatik/satzfunktion.htm
Grammatik zum Nachschlagen
Prädikat kennt man auch als „Satzkern“ Der zweitwichtigste Satzteil, der mit dem Verb gebildet
Grammatik zum Nachschlagen
Prädikat kennt man auch als „Satzkern“ Der zweitwichtigste Satzteil, der mit dem Verb gebildet
Die Infografik verdeutlicht, wie schnell ein in sozialen Netzwerken geteiltes Bild um die Welt gehen kann.
Verwendet wird auch das Verb „posten“.sich umgehend und mit hoher Reichweite in den sozialen Netzwerken
15 examples using one of the most commonly used English verbs\nSome verbs in English are made up of two
Sometimes the same verb with a different particle can mean several different things.
Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Molliare HP CC: I,11 „Mollis“ ist das lateinische Wort für „weich“, und dazu gibt es auch das schöne Verb
Vorbereitungskurse auf die MSA-Prüfung in Deutsch bucht man in Berlin und Potsdam am besten im Lernwerk. Informieren sie sich jetzt!
Deutsch SPRACHE UND SPRACHBEWUSSTSEIN ▶ Grammatik: Wortarten ▶ Grammatik: Satzglieder ▶ Grammatik: Das Verb
Übrigens: Auch das deutsche Verb „kichern“ wird ohne ie geschrieben!
Damit das Üben der Personalformen nicht langweilig wird durften die Kinder eigenständig Sätze mit Hilfe eines Würfels kreieren. Die Kinder bekamen von mir ein
Welches Verb sie für den Satz verwenden, habe ich den Kindern überlassen.
Verb „diaballein” = durcheinanderwerfen, entzweien, verfeinden, schmähen, verleumden.
Bonsai-Info.net: Über den richtigen Gebrauch des Wortes »Bonsai« in der deutschen Sprache.
Ein entsprechendes Verb existiert in der deutschen Sprache nicht, »bonsaïen« für »Bonsai machen« würde
Wusstest du, dass Armut ein Teufelskreis ist? Viele Dinge werden immer schlimmer, wenn man arm ist. Der Armut zu entkommen, ist nicht leicht!
Zusammenhänge verstehen Welches Verb passt zum Nomen?