fragFINN.de
fragFINN.de
  • Such-TippsTipps
  • Seite vorschlagenVorschlag
  • FINN schreibenKontakt
  • Leichte Sprache
  • Für Eltern

Dein Suchergebnis zum Thema: Verb

Verb – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Verb

“ Das Verb ist „füttern“.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adverb – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Adverb

Das Adverb beschreibt also das Verb näher.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wortart – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wortart

Anstelle von Tunwort sagt man auch Verb.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zukunft – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Zukunft

Für die Zukunft brauchen wir das Hilfs-Verb „werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nomen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Nomen

Das Nomen ist nach dem Verb die wichtigste Wortart,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adjektiv – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Adjektiv

drollig“, dann ist „drollig“ ein Adverb, weil es zum Verb

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kategorie:Alle Artikel – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/index.php?title=Kategorie%3AAlle_Artikel&pagefrom=Regenwald

Vaterunser Vatikan Vegetarier Veilchen Venedig Venus Verb

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
Anhören
  • FINN schreiben
  • FINNreporter
  • fragFINN in der Schule
  • fragFINN für Erwachsene
  • Über FINN
  • Über fragFINN e.V.
  • Mitglieder
  • Kooperationspartner
  • Leichte Sprache
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum