Cursus continuus – Lektion 8 http://www.mbradtke.de/cursus08.htm
Latein Cursus continuus
Spalte und bilde vom Verb der 3.
Latein Cursus continuus
Spalte und bilde vom Verb der 3.
Latein
Der Dativ ist sehr selten; er kommt nur in Verbindung mit Adjektiven oder Verben
steht ins Passiv gesetzt, so wird aus dem Subj. des AcI das Subj. des passiven Verbs
Latein
Betonung des Besitzers pretii Wertangabe – nach Verben des Geltens und Wertens und
Bei den Verben, die ein Stammperfekt bilden, ist die 1. P. Sg.
Latein, Cursus continuus repetitio generalis
– egal welche Methode man für das Konstruieren anwendet – feststellen, dass den Verben
zum Inhalt Formenbestimmungen zu ‚ESSE‘ – Teil 5 Bestimme die Form der Verben
Latein, Grammatik, Konjugationen, Deklinationen, Partizipien, Nd-Formen, Pronominaladjektive, Konjunktiv, Pronomen, Pronomina
Deklinationstabellen Der lateinische Konjunktiv Die sogenannten ‚kleinen / anormalen‘ Verben
Eine Regel kannst du dir hier schon einmal merken: nach den Verben des Fürchtens
Latein Cursus continuus
Beziehungswort des PPP nicht doppelt vorkommt. nach oben zum Inhalt Übung 7: Zwei Verben