Hinweise zum Bestimmen von Objekten https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/objekte.html
Hinweise zum Bestimmen von Objekten
Präpositionalobjekt Objekte sind, allgemein gesagt, Ergänzungen zum Prädikat (Verb
Meintest du very?
Hinweise zum Bestimmen von Objekten
Präpositionalobjekt Objekte sind, allgemein gesagt, Ergänzungen zum Prädikat (Verb
Hinweise zum Thema 11: Getrennt- und Zusammenschreibung
Das betrifft die Verwendung im Präsens und Präteritum, wobei Verb und trennbarer
Hinweise zum Thema: 1.10.1 Wortarten bestimmen: gemischte Übungen
Übungen Inhalt der Seite Hinweise zu den Übungen Die Wortarten Substantiv Verb
Übersicht: Wortarten mit Erklärungen
Das Substantiv Inhalt der Seite Substantiv Verb Artikel Adjektiv Adverb Pronomen
Aktuelles auf Lernnetz24 – Änderungen, Neues, Erweiterungen
10.05.2023 Grammatikator: Verb: Konjugation Ab sofort stehen 20 Übungen mit je
Hinweise zum Thema 2.6: Adverbialbestimmungen: gemischte Übungen
Im Gegensatz zum Objekt wird eine Adverbialbestimmung nicht vom Verb regiert (im
Hinweise zum Thema: 2.4.5 Adverbialbestimmungen: gemischte Übungen
Im Gegensatz zum Objekt wird eine Adverbialbestimmung nicht vom Verb regiert (im
Hinweise zum Thema: 2.3.5 Objekte: gemischte Übungen
Das Reflexivpronomen bildet mit dem Verb eine Einheit, gehört also zum Prädikat und
Rechnungswesen (Industrie IKR) – Aufgaben: Steuerbuchungen, Geschäftsfall als Text
eines Solidarzuschlags und einer Kirchensteuer der beschäftigten Arbeitnehmer 4830 Verb
Hinweise zum Thema: 1.1.1 Substantiv: Genus
Beamter oder Beamte zu sein ist kein Beruf und das Wort ist nicht vom Verb der Tätigkeit