miniLÜK | lernando https://www.lernando.de/artikel/miniluek/978-3-89414-153-0
zusammensetzen zusammengesetzte Wörter mit Sinn gebenden Adjektiven Sätze bilden mit Sinn gebenden
zusammensetzen zusammengesetzte Wörter mit Sinn gebenden Adjektiven Sätze bilden mit Sinn gebenden
zum Beispiel: Pluralformen von Nomen Die Verwendung der Zeiten Zeitformen des Verbs
Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch SCHUBITRIX DaZ Starke Verben
erweitern die Kinder ihren Wortschatz und üben die richtige Anwendung von Nomen, Verben
i – Wörter mit ie; Wörter mit langem, unmarkiertem i; Konsonantenverhärtung bei Verben
Silben (zerlegen) Selbstlaut, Zwielaut Doppellaut Wortarten (Nomen, Adjektive, Verben
Silben (zerlegen) Selbstlaut, Zwielaut Doppellaut Wortarten (Nomen, Adjektive, Verben
GRAMMATIKTHEMEN Artikel Formen von sein Formen von haben Formen von dürfen regelmäßige Verben
Steckbriefe schreiben Merkwörter üben Artikel und Nomen Adjektive verändern Verben
Teil 2 enthält vielfältige Aufgaben mit folgenden Themen: INHALT das ABC Nomen Verben