Dein Suchergebnis zum Thema: Verb

Meintest du veb?

Die s-Laute: Der sprachgeschichtliche Hintergrund

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/die-s-laute-regeln-und-uebungen/die-s-laute-der-sprachgeschichtliche-hintergrund/

Ein Ausblick auf ausgewählte Aspekte der deutschen Sprachgeschichte kann in leistungsstarken Gruppen eine willkommene Unterbrechung der Rechtschreibübungen sein.
bilden sie… Im Classroom-Manager speichern Wortarten kennenlernen: Nomen, Verben

Groß- und Kleinschreibung: Rechtschreibung zwischendurch – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/arbeitsmaterial/am/gross-und-kleinschreibung-regeln-und-uebungen-fuer-die-rechtschreibung-zwischendurch/

Mit den Arbeitsblättern zur Groß- und Kleinschreibung wiederholen die Schüler Regeln und üben die Rechtschreibung zwischendurch.
erweitern ihr Wissen zu Wortarten, indem sie Nomen sowie substantivierte Adjektive und Verben

Lange und kurze Vokale: Aussprache-Übungen Deutsch – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/arbeitsmaterial/am/lange-und-kurze-vokale-uebungen-zur-aussprache-in-deutsch-als-fremd-oder-zweitsprache/

Mit diesen interaktiven Übungen zum Thema ‚Lange und kurze Vokale‘ lernen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Vokalqualitäten zu hören.
aktuell prägen, und verweist auf digitale… Im Classroom-Manager speichern Verben

Unterrichtseinheit ‚Dativ und Akkusativ: Kasus erkennen und unterscheiden‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/dativ-und-akkusativ-kasus-erkennen-und-unterscheiden/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Dativ und Akkusativ lernen die Schülerinnen und Schüler die beiden Fälle in bekannten Wendungen und Sätzen zu erkennen und zu unterscheiden.
lassen. 5 Minuten Plenum Die Lehrkraft verteilt Listen mit Signalwörtern (Verben