Dein Suchergebnis zum Thema: Verb

Die wörtliche Rede: Rechtschreibung einfach erklärt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/die-woertliche-rede-rechtschreibung-einfach-erklaert/

Die Schüler:innen lernen, die Satzzeichen der wörtlichen Rede im Text zu erkennen und richtig in das Satzgefüge einzusetzen. Vorgestellt und eingeübt werden der vorangestellte, der nachgestellte und der eingeschobene Begleitsatz.
Schüler spielerisch die erlernten Regeln zur richtigen Schreibung von Nomen und Verb

Satzgefüge: Temporalsatz, Finalsatz und Modalsatz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/satzgefuege-in-deutsch-als-fremd-oder-zweitsprache-temporalsatz-finalsatz-und-modalsatz/

Satzgefüge im Deutschen können Sie mit diesem Unterrichtsmaterial am Beispiel von Modalsatz, Finalsatz und Temporalsatz in DaF und DaZ einführen.
folgt ein vollständiger Hauptsatz mit einem Satzglied an erster Position und dem Verb