Geburt (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/geburt-at
Karin Finsterbusch
Terminologie Das häufigste Verb in der Hebräischen Bibel für „gebären“ ist
Meintest du veb?
Karin Finsterbusch
Terminologie Das häufigste Verb in der Hebräischen Bibel für „gebären“ ist
Alma Brodersen
Das mit „Schirm“ verwandte deutsche Verb „beschirmen“ bezieht sich in der
Henrike Frey-Anthes
Das Nomen, auf das unser Wort „Teufel“ zurückgeht, ist wohl von dem Verb διÎ
Michael Wolter
basiert auf dem hebräischen Namen „Zakaj“ (auch „Zaka’j“ oder „Zakajj“), der von dem Verb
Michael Wolter
basiert auf dem hebräischen Namen „Zakaj“ (auch „Zaka’j“ oder „Zakajj“), der von dem Verb
Michael Rohde
Zum Begriff „Dienen“ gibt das hebräische Verb עבד ‘Ä�vad, seltener ש×
Dietrich Rusam
Das Verb kakologein ist im NT vor allem im Sinne von „Schlechtes reden, schmähenâ
(737-736 v. Chr.)
Der Name Pekachja (hebräisch ‎פְּקַחְיָה pəqaḥj�h) verbindet das Verb
Peter Riede
Terminologie Im Hebräischen wird „wachsen“ vor allem mit dem Verb צמח á¹
Judith Gärtner
Aufgrund dieser Erzählung wurde vom Namen Onan das Verb „onanieren“ gebildet