Dämonen / Dämonenbeschwörung (NT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/daemonen-daemonenbeschwoerung-nt
Christian Wetz
Ansonsten findet sich oft das Verb ἐκβάλλω / ekbállō (austreiben). 3.1.
Christian Wetz
Ansonsten findet sich oft das Verb ἐκβάλλω / ekbállō (austreiben). 3.1.
Aaron Schart
Allgemein bedeutet es wohl „mit jemandem streiten“, wobei das Verb mit verschiedenen
Anni Hentschel
Das zugrundeliegende Verb διακονέω und seine Ableitungen gehören in der griechischen
Anni Hentschel
Das zugrundeliegende Verb διακονέω und seine Ableitungen gehören in der griechischen
Stephan Schaede
Dieses Statement werden weiter unten die kurzen Überblicke auf Verwendungsweisen von Verb
Stephan Schaede
Dieses Statement werden weiter unten die kurzen Überblicke auf Verwendungsweisen von Verb
Heidrun Mader
In Gal 1,15-16 bezeichnet er sie mit dem Verb apokalyptō (ἀποκαλύπτω – apokalyptō
Christian Wetz
Ansonsten findet sich oft das Verb ἐκβάλλω / ekbállō (austreiben). 3.1.
Christian Wetz
Ansonsten findet sich oft das Verb ἐκβάλλω / ekbállō (austreiben). 3.1.
Lange Zeit stand der Phil in der Paulusforschung eher am Rande des Corpus Paulinum, obwohl der Brief mit Phil 2,5/6-11 einen zentralen christologischen Text …
V. 5: ὃ καὶ ἐν Χριστῷ Ἰησοῦ – im elliptischen Relativsatz ist ein Verb zu ergänzen