Gottebenbildlichkeit (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/19892/
Ute Neumann-Gorsolke
der Unvergleichlichkeitsaussage Jes 40,18 („mit wem wollt ihr Gott vergleichen [Verb
Ute Neumann-Gorsolke
der Unvergleichlichkeitsaussage Jes 40,18 („mit wem wollt ihr Gott vergleichen [Verb
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
anzeigen LU17Bibelstelle anzeigen V. 49f. bringen erstmals nach V. 31 wieder das Verb
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
anzeigen LU17Bibelstelle anzeigen V. 49f. bringen erstmals nach V. 31 wieder das Verb
Heidrun Mader
In Gal 1,15-16 bezeichnet er sie mit dem Verb apokalyptō (ἀποκαλύπτω – apokalyptō
Christian Wetz
Ansonsten findet sich oft das Verb ἐκβάλλω / ekbállō (austreiben). 3.1.
Aaron Schart
Allgemein bedeutet es wohl „mit jemandem streiten“, wobei das Verb mit verschiedenen
Anni Hentschel
Das zugrundeliegende Verb διακονέω und seine Ableitungen gehören in der griechischen
Anni Hentschel
Das zugrundeliegende Verb διακονέω und seine Ableitungen gehören in der griechischen
Stephan Schaede
Dieses Statement werden weiter unten die kurzen Überblicke auf Verwendungsweisen von Verb
Stephan Schaede
Dieses Statement werden weiter unten die kurzen Überblicke auf Verwendungsweisen von Verb