Diaspora (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/diaspora-at
Jörn Kiefer
, 74-76.169-191; Kiefer, 219 mit Anm. 11), hat sich genau wie das dazugehörige Verb
Meintest du veb?
Jörn Kiefer
, 74-76.169-191; Kiefer, 219 mit Anm. 11), hat sich genau wie das dazugehörige Verb
Jörn Kiefer
, 74-76.169-191; Kiefer, 219 mit Anm. 11), hat sich genau wie das dazugehörige Verb
Jörn Kiefer
, 74-76.169-191; Kiefer, 219 mit Anm. 11), hat sich genau wie das dazugehörige Verb
Jörn Kiefer
, 74-76.169-191; Kiefer, 219 mit Anm. 11), hat sich genau wie das dazugehörige Verb
Alexander Achilles Fischer
(Ps 90,6 ) Die Übersetzung ist allerdings umstritten, weil sich das fragliche Verb
Markus Zehnder
Kernbegriffen des Alten Testaments gehörende Nomen abgeleitet vom vergleichsweise seltenen Verb
Claus Ambos
Zu nennen ist hier besonders das Verb kaš�pu „behexen“, davon abgeleitet ist
Jan Christian Gertz
מֹש×�Ö¶×” mošæh) leitet sich von dem ägyptischen Verb mÅ› / mÅ›j „gebärenâ
Jan Christian Gertz
מֹש×�Ö¶×” mošæh) leitet sich von dem ägyptischen Verb mÅ› / mÅ›j „gebärenâ
Lange Zeit stand der Phil in der Paulusforschung eher am Rande des Corpus Paulinum, obwohl der Brief mit Phil 2,5/6-11 einen zentralen christologischen Text …
καὶ á¼�ν ΧÏ�ιστῷ Ἰησοῦ – im elliptischen Relativsatz ist ein Verb