Septuaginta (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/septuaginta-at
Carsten Ziegert, Siegfried Kreuzer
žich“) aber mit á¼�γώ εἰμι („ich bin“), selbst dort, wo ein finites Verb
Meintest du veb?
Carsten Ziegert, Siegfried Kreuzer
žich“) aber mit á¼�γώ εἰμι („ich bin“), selbst dort, wo ein finites Verb
Carsten Ziegert, Siegfried Kreuzer
žich“) aber mit á¼�γώ εἰμι („ich bin“), selbst dort, wo ein finites Verb
Renate Brandscheidt
sowie von rechtem Tun und Hilfe Gottes zu verdeutlichen, ist das Wortspiel um das Verb
Jörg Frey
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Aaron Schart
Er wird jeweils mit einem adversativen „ihr aber sagt“ (Verb im Perfekt) angeschlossen
Jörg Frey
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
In den letzten 30 Jahren hat die Forschung zur neutestamentlichen Johannesapokalypse erheblich an Dynamik gewonnen. Sowohl in Hinsicht auf die Fragen nach …
Fragen und Hilfen zur Übersetzung V. 9: Das Verb Ï€Ï�οσκυνÎω beschreibt
Melanie Köhlmoos
Das Verb wird in der Regel auf das An-die-Brust-Schlagen bezogen.
Nicole Chibici-Revneanu
Ex 14,4 ; Ex 14,17f als Tat gedeutet, in der Gott seine Herrlichkeit erweist (Verb
Stephan Schaede
Statement werden weiter unten die kurzen Überblicke auf Verwendungsweisen von Verb