Sühne (NT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/suehne-nt
Thomas Knöppler
Sühnegedankens Allein Hebr 2,17b verwendet zur Formulierung einer Sühneaussage das Verb
Meintest du veb?
Thomas Knöppler
Sühnegedankens Allein Hebr 2,17b verwendet zur Formulierung einer Sühneaussage das Verb
Stephan Lauber
Handlungsablauf in Resümees, verdichtet die so gewonnenen Paraphrasen zu primären (Verb
in der alttestamentlichen Wissenschaft
Aufl. 1950, 5. verb. Aufl. 1959, 6. Aufl. 1963, 7. Aufl. 1966, 8.
Jonathan Robker
Das Verb für „schneiden“ kann gelesen werden, aber Subjekt und Objekt bleiben
Alexander Achilles Fischer
Häufig begegnet auch das von dem Verb „gern haben / lieben“ abgeleitete Part
Alexander Achilles Fischer
Häufig begegnet auch das von dem Verb „gern haben / lieben“ abgeleitete Part
Alexander Achilles Fischer
Häufig begegnet auch das von dem Verb „gern haben / lieben“ abgeleitete Part
Hanna Roose
Häufiger findet sich das Verb „heilen“ – ebenfalls in unterschiedlichen griechischen
Andere Schreibweise: holy sepulchre
Das in diesem Zusammenhang verwendete Verb λατομÎω / latoméÅ� (Mk 15,46
Christian Wetz
Ansonsten findet sich oft das Verb ἐκβάλλω / ekbállō (austreiben). 3.1.