Kanaan / Kanaanäer – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/kanaan-kanaanaeer
Joachim J. Krause
dieser Erklärung kann eine volksetymologische Anspielung durch das entsprechende Verb
Joachim J. Krause
dieser Erklärung kann eine volksetymologische Anspielung durch das entsprechende Verb
(597-587 v. Chr.)
abgekürzten Gottesnamen „Jahwe“ und der Wurzel צדק ṣdq „gerecht“, die hier ein Verb
Knut Usener, Siegfried Kreuzer
Amphiktyonie ist ein Lehnwort vom griechischen Substantiv amphiktyonía, dem das Verb
Andere Schreibweise: Barac; Baraq
So ist das Verb in Ri 5,1 in der 3. Pers. fem.
Udo Rüterswörden
Vertrag zwischen → Abraham und → Abimelech in Gen 21,22-34 abgeschlossen, wobei das Verb
Andere Schreibweise: Samson (engl.)
In den Rahmenkapiteln Ri 13 und Ri 16 erscheinen insgesamt vier Belege für das Verb
Henrike Frey-Anthes
Sowohl in Ps 91,6 als auch Hab 3,5 steht דֶּבֶר dævær als Subjekt zum Verb הלך hlk
Udo Rüterswörden
Vertrag zwischen → Abraham und → Abimelech in Gen 21,22-34 abgeschlossen, wobei das Verb
Udo Rüterswörden
Vertrag zwischen → Abraham und → Abimelech in Gen 21,22-34 abgeschlossen, wobei das Verb
Thomas Naumann
Dieses Verb variiert den Namen Isaak (יִצְחָק jiṣḥāq, Wurzel צחק ṣḥq) und wird schon