Tochter Pharaos – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/tochter-pharaos
Bernd Schipper
Das hier verwendete Verb חתן chtn Hitp. findet sich auch in 1Sam 18,21-23 .26f
Meintest du veb?
Bernd Schipper
Das hier verwendete Verb חתן chtn Hitp. findet sich auch in 1Sam 18,21-23 .26f
Claudia D. Bergmann
Die Namensform „Gemarja[hu]“ enthält das Verb in der Perfektform: „Gott hat
Udo Rüterswörden
zwischen → Abraham und → Abimelech in Gen 21,22-34 abgeschlossen, wobei das Verb
Andere Schreibweise: „Evangelium der Nazoräer/Nazaräer“; (engl.) „Gospel of the Nazoreans / Nazarenes“
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Jan Heilmann, Peter Wick
auf die „hungrige“ Volksmenge bezieht (Mt 15,23 ; Mk 18,3 ), erscheint das Verb
Andere Schreibweise: Leah (engl.)
Die trüben Augen Isaaks werden hingegen mit dem Verb ×›×”×” KHH „müde werdenâ
Andere Schreibweise: Leah (engl.)
Die trüben Augen Isaaks werden hingegen mit dem Verb ×›×”×” KHH „müde werdenâ
Thomas Naumann
Dieses Verb variiert den Namen Isaak (יִצְחָק jiṣḥÄ�q, Wurzel צחק á¹
Andere Schreibweise: griech. λόγος (lógos)
Wortverwendung Der griechische Begriff λόγος ist als Verbalsubstantiv von dem Verb
Rainer Neu
Das Verb existánai bedeutet „außer sich geraten“ (Medium).