Koine – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/200473/
Thomas Paulsen
Ein Wort, an dem sich diese Regel idealtypisch vorführen lässt, ist das Verb für
Thomas Paulsen
Ein Wort, an dem sich diese Regel idealtypisch vorführen lässt, ist das Verb für
Georg Freuling
Bei גמול gəmûl (19 Belege) wird dabei fast durchgängig der bereits beim Verb גמל
Kathrin Liess
Sonnenfinsternis (Lk 23,45: τοῦ ἡλίου ἐκλιπόντος tou hēlίou eklipóntos; abzuleiten vom Verb
Stephanie Ernst
„freilassen“ (חפשׁ ḥpš) Die Wurzel חפשׁ ḥpš kommt als Verb nur in Sir 13,11 (Lutherbibel
Peter Riede
Im Pi. bedeutet das Verb „trösten“, im Pu. „getröstet werden“, im Nif.
Peter Riede
Im Pi. bedeutet das Verb „trösten“, im Pu. „getröstet werden“, im Nif.
Peter Riede
Im Pi. bedeutet das Verb „trösten“, im Pu. „getröstet werden“, im Nif.
Marcus Sigismund
Dies gilt besonders für das Verb πείθω „überreden“.
Andere Schreibweise: griech. λόγος (lógos)
und Wortverwendung Der griechische Begriff λόγος ist als Verbalsubstantiv von dem Verb
Klaus Koenen
Von dem Exodusgott Jahwe ist hier pluralisch (Verb!)