Schön / Schönheit – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schoen-schoenheit
James Alfred Loader
Hhld 1,15 ; Hhld 4,1 .7 ; Hhld 6,4 ; Hhld 7,7 [wo das Adjektiv parallel zum Verb
Meintest du veb?
James Alfred Loader
Hhld 1,15 ; Hhld 4,1 .7 ; Hhld 6,4 ; Hhld 7,7 [wo das Adjektiv parallel zum Verb
Andreas Michel
palîṠ„Flüchtling“); שׂרד śarad „entfliehen / entrinnen“ (als Verb
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
Das in der LXX seltene Verb βαπτίζω, das dem nomen agentis „Täufer“ zugrunde liegt
Ann-Christin Grüninger
So erscheint das Verb רצה rá¹£h im Qal besonders im Kontext kultischer ZusammenhÃ
Andere Schreibweise: Zebaot
Das ägyptische Verb �b3 bedeutet (ähnlich wie das entsprechende hebräische Wort
Henrike Frey-Anthes
Übersetzung der Partikel ל lə vor dem Wort עזאזל ‘ăzā’zel in Verbindung mit dem Verb
Christina Ehring
.: der Löser lässt Noomis Lebenskraft zurückkehren) kommt dem Verb „zurückkehren“
Andere Schreibweise: Eliphas; Eliphaz; Elifaz
Gratia, 56,2); im Hintergrund dieser Erklärung steht wohl die Verbindung mit dem Verb
Marcus Sigismund
Dies gilt besonders für das Verb πείθω „überreden“.
Benedikt Hensel
Jakobserzählung mit dem vom Substantiv עָקֵב ‘�qev „Ferse“ abzuleitenden Verb