Rechts und links – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/rechts-und-links
Harald Knobloch
Das davon abgeleitete Verb ימן jāman Hif.
Harald Knobloch
Das davon abgeleitete Verb ימן jāman Hif.
Zacharias Shoukry
Im Prolog sind die Schöpfungsmotive Licht und Dunkelheit, Leben sowie das Verb γίνομαι
Friederike Neumann
Ähnliche Szenen, die das Verb „niederwerfen“ im Sinne einer Gebärde der Verehrung
Regine Hunziker-Rodewald
Das semitische Verb r‘j / רעה r‘h begegnet wie das deutsche Verb „weiden“ sowohl
Volker Wagner
zugrundeliegende Asylkonzept auffällig verschieden: Das Substantiv מקלט miqlāṭ ist von dem Verb
Zacharias Shoukry
Im Prolog sind die Schöpfungsmotive Licht und Dunkelheit, Leben sowie das Verb γίνομαι
Anni Hentschel
Einer der zentralen griechischen Dienstbegriffe ist das Verb δουλεύω und seine Ableitungen
Andere Schreibweise: Yabin
Steht das Verb בין bīn „verstehen / wahrnehmen“ hinter dem Namen, führt dies zur
Jürg Hutzli
scheint für viele Grüße konstitutiv gewesen zu sein; das erklärt, dass als häufiges Verb
Andere Schreibweise: Amasja; Amaziah (engl.)
Es handelt sich um einen Satznamen, dessen erstes Element das Verb אמץ ’mṣ „stark