Züchtigen – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/zuechtigen
Gerlinde Baumann
Das Verb wird ganz überwiegend im Hif. verwendet.
Gerlinde Baumann
Das Verb wird ganz überwiegend im Hif. verwendet.
Anton Cuffari
Ps 19,11 „Gotteswort“) bezogen. (2) Dieselbe Grundbedeutung wie chmd weist das Verb
Franziska Ede
alttestamentlich 91-mal belegt, davon 60-mal als Nomen (נֵדֶר nedær), 31-mal als Verb
Corinna Körting
Name und Datum des Feiertages Der Name des Feiertages leitet sich von dem Verb kpr
Michael Fieger
Einführung Das Verb „teilen“ (חלק chlq) und das Substantiv „Teil“ (חַלֶק chelæq)
Karin Schoepflin
Mi 7,7 verwendet das Verb צפה ṣph für die Haltung des hier sprechenden Propheten,
Martin Leuenberger
Samuel-Überlieferung (FRLANT 156), Göttingen 1992 Zimmerli, W., Ezechiel (BK 13/1–2), 2. verb
Alexandra Grund-Wittenberg
„verächtlich sein / werden“; das Verb wird als Nebenform von קלל qll „verachtet sein
Das 2. Buch Mose (bzw. Buch Exodus) stellt – neben den Erzelternerzählungen in der Genesis – eine der zwei großen Ursprungsgeschichten Israels im Alten …
Das Wortspiel mit dem Verb אֶהְיֶה „ich werde sein“ (von der Wurzel היה hajah „sein
Harald Knobloch
In den meisten semitischen Sprachen ist dieses Verb im Grundstamm nur als Partizip