Lüge / Lügen – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/luege-luegen
Alexa Wilke
Das Verb findet sich nur an sechs Belegstellen (im Qal Gen 21,23 ; im Piel Lev 19,11
Meintest du veb?
Alexa Wilke
Das Verb findet sich nur an sechs Belegstellen (im Qal Gen 21,23 ; im Piel Lev 19,11
Christfried Böttrich
Als Antonym erscheint bereits in der LXX das Verb „ἀÏ�νÎομαι / arnéomai
Martin Vahrenhorst
Dieser Name leitet sich vom Verb βαίνω (bain�, aufsteigen) ab, und hält die
Jürg Hutzli
scheint für viele Grüße konstitutiv gewesen zu sein; das erklärt, dass als häufiges Verb
Anke Mühling
Verb für „lachen“ (צחק ṣ�chaq ) kann als deutliche Anspielung auf den
Annette Krüger
Forschung wird die Bedeutung von רְהָבִי� rəh�vîm üblicherweise von dem Verb
Peter Riede
Wort גַּן gan (Nebenform ×’Ö¼Ö·× Ö¼Ö¸×” gannÄ�h) „Garten“, das von dem Verb
Andere Schreibweise: Korban; Qurba
Dementsprechend findet sich in kultischen Opferritualen häufig das Verb קרב qrb
Andere Schreibweise: Moria; Moriah (engl.)
žfürchten“ und „sehen“ spielen auch sonst im Text eine leitwortartige Rolle; das Verb
Andere Schreibweise: Moria; Moriah (engl.)
žfürchten“ und „sehen“ spielen auch sonst im Text eine leitwortartige Rolle; das Verb