Beschneidung (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/15032/
Ulrich Zimmermann
Verb mûl – Substantiv mûlot nur in Ex 4,26 –, griech. peritomē, lat. circumcisio
Meintest du veb?
Ulrich Zimmermann
Verb mûl – Substantiv mûlot nur in Ex 4,26 –, griech. peritomē, lat. circumcisio
Peter Riede
wird die Ernte mit dem Terminus קׇצִיר q�ṣîr bezeichnet, abgeleitet vom Verb
Andere Schreibweise: Evangelium der Hebräer; Gospel of the Hebrews (engl.)
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Walter Dietrich
(Ex 10,20 .27 ; Ex 14,4 .8 .17 , vgl. auch Ex 11,10 sowie Ex 7,3 mit dem Verb
Martin Staszak
bittenden Freund, der drei Brote leihen will (Lk 11,5-8 ), für „leihen“ das Verb
Martin Leuenberger
Samuel-Überlieferung (FRLANT 156), Göttingen 1992 Zimmerli, W., Ezechiel (BK 13/1–2), 2. verb
Detlef Dieckmann-von Bünau
Rottöne Das Adjektiv �ָדוֹ� ’�dôm steht in Verbindung mit dem Verb �
Michael Fieger
Einführung Das Verb „teilen“ (חלק chlq) und das Substantiv „Teil“ (×
Andere Schreibweise: Yahweh / YHWH (engl.)
Fraglich ist jedoch, was das Verb bedeutet.
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
Dazu gebraucht er hier erstmals das Verb σπλαγχνίζομαι (ἐσπλαγχνίσθη ist Aorist Passiv