Wiesel – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/wiesel
Peter Riede
Vermutlich ist aber der → Maulwurf gemeint, dessen hebräischer Name von dem Verb
Meintest du veb?
Peter Riede
Vermutlich ist aber der → Maulwurf gemeint, dessen hebräischer Name von dem Verb
Franziska Ede
Besonders häufig begegnet das Verb im Deuteronomium (73-mal; davon 58-mal im Qal)
Thomas Naumann
Das in den semitischen Sprachen breit belegte Verb ×§× ×” qnh bedeutet in einem weiteren
Peter Riede
Tierbezeichnung ist vermutlich der Maulwurf, dessen hebräischer Name cholæd von dem Verb
Julius Steinberg
Bekannt ist von derselben Wurzel das Verb ×�ש×�ר ’Ä�Å¡ar „glücklich preisenâ
Julius Steinberg
Bekannt ist von derselben Wurzel das Verb ×�ש×�ר ’Ä�Å¡ar „glücklich preisenâ
Andere Schreibweise: Seba; Sebe; Sheba (engl.)
Buchstabenverbindung שׁבע šb‘ begegnet im Hebräischen an vielen Stellen, so als Verb
Sarah Köhler
ziqqîm im Pl. als „Fessel“ übersetzt in Jes 45,14 ; Nah 3,10 ; mit dem Verb
Sarah Köhler
ziqqîm im Pl. als „Fessel“ übersetzt in Jes 45,14 ; Nah 3,10 ; mit dem Verb
Sarah Köhler
ziqqîm im Pl. als „Fessel“ übersetzt in Jes 45,14 ; Nah 3,10 ; mit dem Verb